![]() ![]() Am 13.09.2020 fanden in den Städten und Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. ![]() ![]() RatAktuell
Newsletter
![]()
Besuche in der Geschäftsstelle der SPD-Fraktion sind mit Voranmeldung zu den bekannten Hygienemaßnahmen möglich. Kontakte sind zu den normalen Öffnungszeiten per Telefon (02166/6757510) oder Email (info@fraktion-spd-mg.de) möglich.
|
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V.
|
Weitere Informationen
Die Geschäftsstelle des SGK-Kreisverbandes ist zu erreichen:
Bürozeiten:
Montag: 09:00 - 13:00 Uhr Dienstag bis Mittwoch: 09:00 - 19:30 Uhr Donnerstag: 09:00 - 18:30 Uhr Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr SPD-Ratsfraktion Brucknerallee 126 41236 Mönchengladbach Telefon: 02166/6757510 Fax: 02166/6784906 Mail: info@fraktion-spd-mg.de
Weiterführende Links
|
Kommunale Nachrichten (Demo online)
Vorreiter Landkreis Nordwestmecklen-burg: Impfen in der ArztpraxisDo, 02/25/2021 Die Impfungen gegen Covid-19 schreiten voran: Gepflegte und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen und medizinisches Personal gehören zu den ersten, die seit Beginn der Impfkampagne in Deutschland am 28. Dezember 2020 geimpft werden. Dann folgen die Menschen über 80 Jahre. Der Landkreis Nordwestmecklenburg geht hier neue Wege: Senioren werden auch in Hausarztpraxen geimpft. Dafür gibt es seit Anfang Februar ein Pilotprojekt. Kurze Wege für ältere Senioren Nordwestmecklenburg ist überwiegend ländlich geprägt. Es leben hier 11.500 Menschen in dieser Altersgruppe, die aber zu... „Es fehlen mehr als 20.000 Stellen bundesweit“Do, 02/25/2021 Das allgemeine Sicherheitsgefühl der Bürger nimmt ab – wie kann man es stärken? Wir beklagen als Gewerkschaft der Polizei schon seit einigen Jahren, dass das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen im öffentlichen Raum nachgelassen hat und sie sich häufiger ängstigen – auf Straßen und Plätzen, an Bushaltestellen oder in Parkanlagen. Sie möchten eine präsentere Polizei sehen. Wir haben hier noch immer mit den politischen Entscheidungen der 1990er Jahre zu kämpfen. Das war die Zeit, als bei der Polizei und in der öffentlichen Verwaltung sehr viel... Corona-Krise: Milliarden-Defizit bei StaatsfinanzenDo, 02/25/2021 Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ein großes Loch in den Staatshaushalt gerissen. Bei Bund, Ländern, Kommunen und der Sozialversicherung beträgt das Defizit rund 140 Milliarden Euro. Defizit ist kleiner als erwartet Allein beim Bund verschlechterte sich das Finanzierungssaldo mit einem Rückgang um mehr als 100 Milliarden Euro erheblich und lag bei -86,6 Milliarden Euro. Die Gemeinden verzeichneten 2020 auch aufgrund höherer Transfers von Bund und Ländern mit -1,3 Milliarden Euro ein vergleichsweise... |